Knie- und Ellenbogenprotektoren
Von: Michael Stelter - Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
In diesem Beitrag finden Sie
- Passform
- Kauftipp
- Qualität
- Techniktipps
Passform
Beim Kauf sollte man auf gute Passform achten. Einerseits dürfen die Befestigungen nicht einschnüren, andererseits müssen sie immer noch so fest sein, dass die Protektoren nicht von den zu schützenden Stellen wegrutschen können.
Kauftipp
Vor dem Kauf von Sets ist die Anprobe aller Komponenten geboten. Teilweise bieten manche Einzelhändler die Möglichkeit, aus verschiedenen "Standard-Sets" ein individuelles "Set" zu kombinieren. Vorteilhaft sind Befestigungen, die einfach und ganz geöffnet werden können. Damit ist der Boxenstopp in der Eisdiele viel bequemer.
Qualität
Die Nähte sollten gut verarbeitet sein. Die Kunststoffschalen dürfen keine scharfen Kanten aufweisen und auch die Klettverschlüsse sollten so liegen, dass sie selbst bei einem kleineren Knie- bzw. Armbeugewinkel nicht mit der Haut in Kontakt kommen.
Techniktipps
Bitte beachten Sie, dass auch bestes Material nur schützen kann, wenn es richtig eingesetzt wird; wir haben hier für Sie ein paar Tipps im Beitrag Technik- und Sicherheitshinweise bereitgestellt.
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Alle Artikel zum Thema
Sport & Freizeit
- Ski Alpin
- Skibindung
- Skischuhe
- Skistöcke
- Ski - Langlauf : Sport, Gesundheit, Fitness und Spaß
- Langlauf-Bindungen
- Langlauf-Schuhe
- Langlauf-Stocklänge
- Langlaufski: Skatingski? Wachsski? Nowaxski?
- Sicherheitsempfehlungen zum Skiwachsen
- Skiverleih
- Nordic Blading - Einführung
- Nordic Blading Ausrüstung
- Nordic Blading Stöcke
- Nordic Blading Helm
- Nordic Blading Sicherheitsratschläge
- Knie- und Ellenbogenprotektoren
- Inline - Skating: Kauf und Pflege der Skates
- Rollski
- Fahrradhelme: Kennzeichnung und Benutzung
- Kinder-Fahrradhelme: Vorsicht auf dem Spielplatz
- Augen auf beim Fahrradkauf
- Klettersteigset: Klettersteige sicher begehen
- Kletterseil
- Sicher Indoorklettern
- Hinweise zur Sicherheit beim Freizeitsport
- Motorradhelm / Helme für motorisierte Zweiradfahrer
- Schutzkleidung für Motorradfahrer:
Motorradkombi, Protektoren & Co. - Sicherheitstipps zum sachgemäßen Beladen eines Motorrades
- Techniktipps und Wartungshinweise für Motorradfahrer
- Sportboote
- Solarien und Sonnenstudios: Bräunen mit Maß und Ziel
- Modellbau - Kraftstoff (Methanol)