Verbraucherportal Bayern: Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen
Bietet seriöse und verständliche Informationen in über 600 Artikeln durch staatliche Behörden und Verbraucherverbände mit ihrem Fachwissen und ihrer Praxiserfahrung
Aktuelles
Warnungen und Rückrufe
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
In Bayern gilt ab 18.01. FFP2-Masken-Pflicht beim Einkauf und in Bus und Bahn. Unter welchen Umständen können die Masken mehrmals verwendet werden?
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
Die Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps zur gesunden Ernährung und zum Lebensmitteleinkauf in drei kostenlosen Onlinevorträgen. Melden Sie sich an!
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
Der Winter ist da. Viele Hausbesitzer und Mieter müssen nun Gehwege frei halten. Welche Versicherung zahlt, falls etwas passiert?
11.01.2021
Informationen für den Verbraucher zum Direktimport von Produkten aus Drittstaaten
Viele Kunden kaufen online Produkte aus Drittstaaten. Diese Sendungen aus Nicht-EU-Staaten müssen jedoch grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden.
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
Wer privat Solarstrom erzeugt und einspeist, muss seine Anlage in das Marktstammdatenregister eintragen. Die Frist läuft bis Ende Januar.
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
Kohlgemüse hat viel zu bieten. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen spielt Kohl besonders im Winter eine große Rolle für die Abwehrkräfte.
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
Kleine Nagetiere sind manchmal lästig. Wir informieren zum Einsatz von Nagetierbekämpfungsmitteln, die gerinnungshemmende Wirkstoffe enthalten.
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
Verbraucher müssen einem Immobilienmakler keine Provision zahlen, wenn dieser es versäumt, bei Vertragsschluss über die Widerrufsrechte aufzukären.
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
Der VerbraucherService Bayern gibt Tipps, wie Sie trotz des Lockdowns sinnvoll und nachhaltig Schenken können.
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
Wegen der Infektionszahlen hat die Verbraucherzentrale Bayern ihr Beratungsangebot angepasst. Verbraucher werden bis 24.12. per Telefon beraten.
Kurz und Kompakt

In Bayern ist es seit Kurzem Pflicht, FFP2-Masken beim Einkauf und im Nahverkehr zu tragen. Welche Maske ist verlässlich und bietet welchen Schutz?

Verkaufspartys bei Freunden oder digital im Netz stellen einen großen Vertriebskanal dar. Die besondere Atmosphäre zu Hause regt Gäste zum Kaufen an. Gut, wenn Sie dabei auch Ihre Rechte auf Widerruf und Gewährleistung kennen.
Verkaufsparty: Rechte der Gäste
Verkaufspartys online

Schon kleine Veränderungen in unserem Einkaufs- und Ernährungsverhalten können die eigene CO2-Bilanz beachtlich senken. So macht es beispielsweise einen enormen Unterschied, ob wir überwiegend regionale Produkte kaufen oder regelmäßig viel Fleisch essen. Wir haben die Tipps.
Klimagerecht genießen

In der Coronakrise kommt es weiterhin vor, dass Reisen abgesagt werden. Wann bekommen Sie ihr Geld zurück? Wann zahlt die Reiserücktrittversicherung bei Corona? Wir haben Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen.
Verbrauchertipps in der Coronakrise: Geld zurück bei Reisen?

Sie fahren wieder vermehrt: Autos mit Kameras auf dem Dach, die für Dienste wie Google Street View, Apple Look Around und Co. fotografieren. Was sagt der Datenschutz? Wie können Betroffene der Veröffentlichung widersprechen?
Widerspruch bei Google Street View und Co.

Träumen auch Sie manchmal von besinnlichen Abenden am warmen, knisternden Kaminfeuer? Eine Lösung scheint es zu geben - zumindest verspricht dies die Werbung. Doch Vorsicht - Ethanolöfen sind nicht zum Heizen gedacht!
Ethanolkamine