Rechtsgrundlagen in der Produkt- und Chemikaliensicherheit
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
- Chemikaliengesetz (ChemG)
Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen
- Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV)
Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz
- Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG)
RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen
- Medizinprodukterecht
Medizinproduktegesetz (MPG)
Verordnung über Medizinprodukte (MPV)
- Röntgenverordnung
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (RÖV)
- Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
Website des BMELV zum VIG
- Richtlinie 2000/14/EG ("Outdoorrichtlinie")
Diese Richtlinie besagt, dass die Lärmschutzvorschriften für zur Verwendung im Freien vorgesehener Geräte und Maschinen harmonisiert werden müssen, um im Rahmen des Binnenmarktes keine Hindernisse für den freien Verkehr dieser Geräte und Maschinen entstehen zu lassen.
- Richtlinie 2000/14/EG
VIS-Artikel
- Über das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) sowie die dazugehörigen Verordnungen und Richtlinien
- Welchen Schutz bietet das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) für die Verbraucher?
- Wer hilft mir als Verbraucher weiter? - Tipps zur Vorgehensweise bei unsicheren Geräten bzw. Produkten
- Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für Spielzeug?
Aktuelles
18.02.2019
Getränkeverpackung - Umweltbelastungen reduzieren
18.02.2019
Mobiles Zahlen: Kunden bleiben skeptisch
15.02.2019
Die Heizkostenabrechnung verstehen
15.02.2019
Frühjahrsputz mit weniger Chemie:
12.02.2019
Betriebliche Vorsorge fürs Alter
07.02.2019
Verbot von über 10 Millionen Produkten aus dem Online-Handel
06.02.2019
Kindergesicherte Verschlüsse an Verbraucherchemikalien
05.02.2019
Fluglinie Germania stellt Betrieb ein
01.02.2019
Wo bleibt mein Paket?
30.01.2019
Tipps gegen den Heißhunger
