Wichtige Rechtsfragen beim Neuwagenkauf
Ein neues Auto ist teuer. Daher lohnt es sich, beim Autohändler auf einige Details zu achten, die hinterher rechtliche Scherereien vermeiden. Der folgende Artikel klärt wichtige Begriffe und gibt hilfreiche Tipps.
In diesem Beitrag finden Sie
- Was bedeutet "Neuwagen"?
- Was versteht man unter Tageszulassung?
- Welche Bedeutung hat der Listenpreis?
- Ist die Vorbestellung eines Neuwagens verbindlich?
- Gibt es versteckte Kosten beim Neuwagenkauf?
Was bedeutet „Neuwagen“?
Als Neuwagen gilt ein Fahrzeug nur dann, wenn
- es noch nicht zugelassen war (eine Überführung bleibt unberücksichtigt)
- seit der Produktion nicht mehr als 12 Monate vergangen sind
- keine Standschäden vorliegen
- Technik und Ausrüstung unverändert ist
Vorsichtig sollte man sein, wenn ein Fahrzeug als „fabrikneu“ angeboten wird. Oft stand es deutlich über ein Jahr beim Händler, ohne verkauft zu werden. Im Falle eines Modellwechsels gilt ein Fahrzeug selbst dann nicht mehr als Neuwagen, wenn es noch kein Jahr alt ist. Als Neuwagen gelten nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Az: VIII ZR 109/04) übrigens auch Fahrzeuge, die eine so genannte Tageszulassung aufweisen.
Beim Verkaufsgespräch sollte man immer nachfragen, seit wann das Fahrzeug beim Händler steht.
Was versteht man unter einer Tageszulassung?
Bei einer Tageszulassung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem ein zu verkaufendes Fahrzeug von einem Händler für einen einzigen Tag zugelassen wird. Dies geschieht mit der Absicht, dieses Fahrzeug danach mit höherem Rabatt an Endkunden verkaufen zu können. Die An- und Abmeldung erfolgt formal auf dem Papier, ohne dass das Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird. Bei dem Fahrzeug handelt es sich in der Regel um ein ungenutztes, neuwertiges Lagerfahrzeug, das beim Händler vor Ort verfügbar ist. Für einen Käufer kann es attraktiv sein, ein solches Fahrzeug zu erwerben, weil er einen höheren Rabatt bekommt. Wird das Fahrzeug steuerlich abgesetzt, so entsteht ein weiterer Vorteil für den Kunden. Bei einer Absetzung als geldwerter Vorteil per 1-%-Regel, ist der höhere Listenpreis maßgeblich, ohne Tageszulassungsrabatte.
Welche Bedeutung hat der Listenpreis?
Man sollte sich vorab über den Listenpreis des Fahrzeugs informieren und beim Verkaufsgespräch Rabatte aushandeln.
Ist die Vorbestellung eines Neuwagens verbindlich?
Oft ist ein Neuwagen in der gewünschten Ausstattung beim Händler nicht verfügbar und muss bestellt werden. Diese Vorbestellung, die in der Regel schriftlich fixiert wird, ist für den Kunden rechtlich verbindlich. Es handelt sich dabei aber noch nicht um einen abgeschlossenen Kaufvertrag. Dieser kommt erst dann zustande, wenn der Händler die Bestellung bestätigt oder das Fahrzeug innerhalb der Bindungsfrist liefert. Die Bindung an die Vorbestellung beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen.
Man sollte die Vorbestellung vor der Unterschrift sorgfältig lesen.
Gibt es versteckte Kosten beim Neuwagenkauf?
Kommt es zum Abschluss eines Kaufvertrags oder zur verbindlichen Vorbestellung eines Fahrzeugs, so sollte man darauf achten, dass als Kaufpreis ein Gesamtpreis ausgewiesen wird. Dieser beinhaltet neben dem eigentlichen Kaufpreis auch Sonderposten für Überführung, Zulassung und ähnliches. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass als Übergabeort die Betriebsstätte des Händlers oder der Wohnort des Käufers genannt ist.
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
