Organisation und Aufgaben der Bayerischen Gewerbeaufsicht
Von: Uwe Böhm - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
In diesem Beitrag finden Sie
- Organisation
- Aufgaben
- Arbeitsschutz
- Arbeitsmedizin
- Chemikaliensicherheit
- Gefahrenschutz
- Produktsicherheit
Organisation
Die Bayerische Gewerbeaufsicht ist eine aufgeschlossene und bürgernahe Behörde, die fair, eigenständig und entschlossen zum Wohle aller handelt, aber auch klar die Grenzen aufzeigt, wenn Einzelinteressen im Widerspruch zum Allgemeinwohl stehen.
Aufgaben
Die Bayerische Gewerbeaufsicht hat einen anspruchsvollen gesellschaftlichen Auftrag zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger. Sie sorgt für Schutz und Sicherheit in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Chemikaliensicherheit, Gefahrenschutz und Produktsicherheit und leistet so einen wichtigen Beitrag um unser Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu gewährleisten.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Arbeitsschutz
Arbeitsmedizin
Chemikaliensicherheit
www.chemikaliensicherheit.bayern.de
Gefahrenschutz
Produktsicherheit
www.produktsicherheit.bayern.de
- Stoffliche Marktüberwachung
- Chemikalienhandel im Internet
- RAPEX - Das Schnellwarnsystem der europäischen Union
- Bayerische Gewerbeaufsicht
- Landesinstitut für Arbeitsschutz und Produktsicherheit; umweltbezogener Gesundheitsschutz (AP)
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- Verbraucherwarnungen über das Europäische Schnellinformationssystem (RAPEX)
- Erklär-Video "Marktüberwachung für sichere Produkte"
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Alle Artikel zum Thema
Marktüberwachung
- Organisation und Aufgaben der Bayerischen Gewerbeaufsicht
- Stoffliche Marktüberwachung
- Chemikalienhandel im Internet
- Online-Shopping: Vorsicht bei Import von Billigprodukten aus dem Ausland
- Gute Laborpraxis in Bayern - GLP
- "Safety Gate" (RAPEX): So funktioniert das EU-Schnellwarnsytem für gefährliche Non-Food-Produkte
- Tipps zur Vorgehensweise beim Erwerb unsicherer Produkte
- Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für Spielzeug?
- Welchen Schutz bietet das Marktüberwachungsgesetz (MüG) für die Verbraucher?
- Welchen Schutz bietet das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) für die Verbraucher?
- Sozialvorschrift im Straßenverkehr: Schutz und Drittschutz
- Schilder an Tanklastzügen
- Behördliche Informationen und Warnungen bezüglich technisch-chemischer Produkte