Rechtsgrundlagen in der Produkt- und Chemikaliensicherheit
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge
- Chemikaliengesetz (ChemG)
Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen
- Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV)
Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz
- Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG)
RoHS-Richtlinie
2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen
- Medizinprodukterecht
Medizinproduktegesetz (MPG)
Verordnung über Medizinprodukte (MPV)
- Strahlenschutz
Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (StrlSchG)
Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung (StrlSchV)
- Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
- RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
RoHS bedeutet „Restriction of Certain Hazardous Substances“ also auf Deutsch „Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe“ in Elektro- und Elektronikgeräten.
Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten - ElektroStoffV
VIS-Artikel
- Über das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) sowie die dazugehörigen Verordnungen und Richtlinien
- Welchen Schutz bietet das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) für die Verbraucher?
- Wer hilft mir als Verbraucher weiter? - Tipps zur Vorgehensweise bei unsicheren Geräten bzw. Produkten
- Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für Spielzeug?
Aktuelles
08.03.2021
Proteinreiche Erdnüsse
04.03.2021
Leasing: BGH urteilt zum Widerrufsrecht
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
