Grundlagen des Marktes und beim Einkauf
Begriffe
- Wer ist Verbraucher?
- Wer ist Unternehmer?
- Was sind juristische Personen?
- Juristische Personen des Zivilrechts: Gesellschaftsformen
Gütesiegel bei Waren und Dienstleistungen
- Gütesiegel und Prüfzeichen: Orientierungshilfe oder Labeldschungel?
- Die Liste der wichtigsten Gütesiegel
- Prüfzeichen für Ökolebensmittel
- Kennzeichnung "Ohne Gentechnik"
- CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen auf Produkten
- Europäisches Energielabel - Energieverbrauchskennzeichnung
- Gütesiegel beim Online-Kauf
- Gütesiegel zum Datenschutz
Allgemeines zu Verbraucherverträgen
- Was bedeutet der Brexit für Verbraucher?
- Vertrag - Einführung und Übersicht
- Haftung bei Pakettransport
- Haftung bei Briefversand
- Erklärfilm und Handout über das deutsche Vertragsrecht in leichter Sprache (Deutsch) und in verschiedenen Fremdsprachen (vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz)
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
