Impressum
Das Verbraucherportal VIS Bayern ist ein Angebot der bayerischen Staatsregierung unter Beteiligung mehrerer Ressorts:
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Bayerisches Staatsministerium der Justiz
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Herausgeber
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214-00
Fax: +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmuv.bayern.de
Vertretungsberechtigte: Dr. Elisabeth Baade
Ust-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811305931
Zentrale Onlineredaktion
Abteilung Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht
VIS Bayern, Michaela Hoch, Petra Tutsch
E-Mail: vis@stmuv.bayern.de
Technische Realisierung
Online-Kommunikation, Dr. Bernd Sigmund
Serverbetreuung
Rechenzentrum Süd am Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
Organisation, Webredaktion und Webgrafik der einzelnen Themenmodule
Ernährung und Lebensmittelsicherheit, Markt und Recht, Finanzen und Versicherungen, Daten und Medien, Energie, Nachhaltiger Konsum, Kinder & Jugendliche, Generation 60plus: Michaela Hoch, Petra Tutsch
Technische Produktsicherheit und Chemikalien: Uwe Scheibner
Mitwirkende
Programmierungen und Datenbanken: Fa.CMU
Nutzungsbedingungen
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz - alle Rechte vorbehalten.
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Bildquellen
Bayerische Staatsregierung (am VIS Bayern beteiligte Staatsministerien)
Fotolia (www.fotolia.de)
Panthermedia (https://bildagentur.panthermedia.net/)
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Barrierefreiheit
Diese Website wurde gemäß den WAI-Richtlinien barrierefrei gestaltet. Barrierefreiheit ist nach unserem Verständnis ein Bestandteil der Webergonomie. Auch für nicht behinderte Menschen können Barrieren durch ungeeignete Gestaltung einer Website bestehen. Die Kriterien für Barrierefreiheit sind in der Praxis nicht statisch sondern verändern sich mit dem Stand der jeweiligen Technik (z. B. durch die Weiterentwicklung sogenannter Screenreader, Zoomsoftware, etc.). Wir unterziehen die Website daher einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit Unterstützung auch von externen Experten im Bereich der Barrierefreiheit.
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
