Zahlungsverkehr: Ohne Bargeld bezahlen
Themenübersicht
- Zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie - Die wichtigsten Änderungen im Zahlungsverkehr
- Allgemeine Einführung zum Lastschriftverkehr
- Das Pfändungsschutzkonto: Was es leistet und wer es braucht
- Nichtausführung einer Lastschrift: Wann der Kunde zahlen muss
- Kryptowährungen
- Missbrauch von Debitkarten: Wer haftet bei fremder Abbuchung?
- Online-Banking
- Speziell (nicht nur) für Senioren: Onlinebanking - So schützen Sie sich vor Betrug
- Online-Skimming
- ePayment: Online-Bezahlverfahren
- mPayment: Mit dem Smartphone im Geschäft bezahlen (NFC-Technologie)
- Phishing
- Pharming
- Überweisungen: TAN-Verfahren, Auslandszahlungen und Vertragspflichten
- Verträge mit Banken: Die gängigsten Kontoarten und ihre Unterschiede
- Speziell (nicht nur) für Senioren: Zahlen mit EC- oder Kreditkarte? - Aber sicher!
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
