Rechtliches im Energiebereich
Verträge zur Energieversorgung
- Die Strom- und Gasrechnung verstehen
- Die Heizkostenabrechnung verstehen
- Über Strom- und Gaspreiserhöhungen
- Der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters
-
Mietnebenkosten
Kennzeichnung und Labels
- Die Energieverbrauchskennzeichnung - Europäisches Energielabel
- Energiekennzeichnung bei Verbraucherprodukten: Wie erhält ein Gerät seine Einstufung?
- Energiekennzeichnung bei Verbraucherprodukten: Welche Geräte sind energiekennzeichnungspflichtig?
- Die Energieverbrauchskennzeichnung bei PKW
- Der Energieausweis bei Gebäuden
- Die Bedeutung von CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen auf Produkten
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
