Internet-ABC: Tipps zum Einstieg von Kindern ins Netz
www.internet-abc.de
Das „Internet ABC“ wurde von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) zusammen mit der Bertelsmann Stiftung und der Heinz-Nixdorf-Stiftung im Dezember 2001 ins Leben gerufen. Die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien unterstützt das Projekt finanziell.
Das Portal www.internet-abc.de dient in erster Linie Kindern, Eltern und Pädagogen als Einstiegs- und Orientierungshilfe im Internet und will einen werbefreien, unabhängigen und pädagogisch unbedenklichen Zugang ins Internet schaffen.
Die Angebote der Seite vermitteln leicht verständlich Basiswissen zu Themen wie Suchmaschinen, E-Mail, Chat, Computerspiele, Filtersoftware und Jugendschutz.
Lehrer erhalten zudem gezielte Hinweise zur Einbindung des Internet in den Unterricht und zum Einsatz von Filtersoftware.
Seit Mai 2008 gibt es die Broschüre „Wissen, wie's geht! Zeigen, wie's geht! - Tipps zum Einstieg von Kindern ins Netz“, die kostenfrei erhältlich ist. Der Leitfaden ermutigt Eltern, die Medienerziehung ihrer Kinder aktiv in die Hand zu nehmen und sie bei ihren Surftouren zu begleiten. Unter dem Motto „Wissen wie´s geht – Zeigen wie´s geht“ werden die wichtigsten Grundlagen anschaulich erklärt. Zehn kompakt aufbereitete Themenbereiche liefern Hintergrundinformationen zu Grundbegriffen, dem Umgang mit Suchmaschinen, zu E-Mails, Chats und vielem mehr.
- Internet-ABC für Kinder
- Internet-ABC für Eltern
- Broschüre "Wissen, wie's geht! Zeigen, wie's geht!"
- Bayerische Landeszentrale für Neue Medien
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
08.03.2021
Proteinreiche Erdnüsse
04.03.2021
Leasing: BGH urteilt zum Widerrufsrecht
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
