Internet und digitale Welt
Aktuelles
Kurz und Kompakt
19.11.2020
Expertenchats zum Weihnachtsshopping
Viele Verbraucher kaufen Weihnachtgeschenke auch online ein. Um nicht auf Fake-Shops hereinzufallen oder Schwierigkeiten bei Reklamationen zu bekommen, bietet die Verbraucherzentrale Bayern drei kostenlose Expertenchats rund um das Thema Einkauf im Internet an: Termine sind am 20.11., 01.12. und 20.12..
23.10.2020
Online-Veranstaltung: Sicher surfen
Wie man sich vor Datenklau, personalisierter Werbung und Betrügern im Internet bestmöglich schützen kann, beantwortet die Verbraucherzentrale Bayern in ihrem "Cryptocafé" zum Thema "Sicher surfen am PC". Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet am 28.10.2020 von 18-19.30 Uhr statt.
21.10.2020
Musik und Filme sicher streamen
Streamen ist im Trend. Gerade in der Corona-Zeit nutzen immer mehr Verbraucher die Möglichkeiten, Filme im Internet anzusehen oder online Musik herunterzuladen. Dabei lauern jedoch rechtliche Fallstricke. Der Verbraucherservice hat Tipps, wie Streamen für Verbraucher sicher ist und was gegen Abzocke schützt.
11.09.2020
Klau von Payback-Punkten
Auch das Konto für gesammelte Payback-Punkte sollten Verbraucher durch ein sicheres Passwort schützen. Sonst können sich Betrüger leicht Zugang dazu verschaffen und es leer räumen. Die Verbraucherzentrale berichtet von einem aktuellen Fall aus Bayern.

Wohnungen und Häuser werden immer digitaler und vernetzter. Smart Home ist in aller Munde. Die ersten Artikel der Reihe zum Thema Smart Home befassen sich mit Updates und mit Datenschutz.
Smart Home - Versicherungen
Smart Home - Updates
Smart Home - Datenschutz

Immer mehr deutsche Leser nutzen eBooks. Die Vorteile sind eindeutig: eBook-Reader wiegen fast nichts und sind häufig wasserfest, verstopfen keine Regale und auf die Inhalte kann immer und überall zugegriffen werden. Gerade beim Reisen sind dies attraktive Eigenschaften. Lesen Sie mehr zum Thema.
eBooks

Für Smartphones und Tablets müssen die gleichen Sicherheitsanforderungen wie für normale Computer gelten. Treffen Sie also Vorkehrungen, um Ihre Geräte und Ihre Daten zu schützen! Wir haben die Tipps.
Checkliste: Sichere Nutzung Smartphones

Antivirenprogramme sind eine sinnvolle Ergänzung für den heimischen PC oder das Smartphone.
Was sie bei der Auswahl einer geeigneten Antivirensoftware - insbesondere beim Datenschutz und den AGBs - beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Datenschutz bei Antivirenprogrammen

Ob Tiersitter, Reisen, Handwerker, Konzerttickets oder Hotelzimmer: Vermittlungsplattformen gibt es inzwischen für fast alle Lebenslagen. So vielfältig das Angebot auch ist – so vielfältig sind die damit einhergehenden Stolperfallen, die man bei der Nutzung vor Augen haben sollte.
Vermittlungsportale

Bei der Schnäppchen-Jagd im Internet können Verbraucher schnell bei täuschend echt gestalteten Fake-Shops landen. Oft werden Waren zu extrem günstigen Preisen angeboten. Am Ende wird die per Vorkasse bezahlte Ware nicht geliefert oder ist minderwertig.
Fake-Shops