Rechtliches im Energiebereich
Verträge zur Energieversorgung
- Die Strom- und Gasrechnung verstehen
- Die Heizkostenabrechnung verstehen
- Über Strom- und Gaspreiserhöhungen
- Der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters
-
Mietnebenkosten
Kennzeichnung und Labels
- Die Energieverbrauchskennzeichnung - Europäisches Energielabel
- Energiekennzeichnung bei Verbraucherprodukten: Wie erhält ein Gerät seine Einstufung?
- Energiekennzeichnung bei Verbraucherprodukten: Welche Geräte sind energiekennzeichnungspflichtig?
- Die Energieverbrauchskennzeichnung bei PKW
- Der Energieausweis bei Gebäuden
- Die Bedeutung von CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen auf Produkten
Aktuelles
04.03.2021
Leasing: BGH urteilt zum Widerrufsrecht
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
11.02.2021
Dating-Portale: Augen auf bei Probeabos
