Energiewende vor Ort mit dem Energie-Atlas Bayern
Informationsquelle und Entscheidungshilfe bei Energiefragen – dafür steht der Energie-Atlas Bayern.
Das kostenlose Internetportal der Bayerischen Staatsregierung ist die erste Anlaufstelle für alle bayerischen Energieakteure – seien es Bürgerinnen und Bürger, Kommunen oder Unternehmen.
Mit einem informativen Themen- und einem interaktiven Kartenteil führt Sie der Energie-Atlas Bayern durch die bayerische Energielandschaft.
Im Thementeil finden Sie...
- aktuelle Zahlen, Daten, Fakten, Statistiken zum Stand der Energiewende und zu den erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Biomasse, Solar- und Geothermie, Wind- und Wasserkraft sowie Abwärme) in Bayern
- Online-Tools wie den Heizungsvergleich, den Haushaltsgeräte-Check und den Lampen- Check
- Tipps und Tricks zum Stromsparen im Haushalt
- praktische Hilfestellungen zum energetischen Bauen und Sanieren
- einen zielgruppenorientierten Service zu
- die Antragsplattform für das 10.000-Häuser-Programm (EnergieBonusBayern) für Bürger, die Energieeffizienz und innovative Technik in ihrem Haus kombinieren möchten
- Informationen zur Bürgerenergie, zur Mobilität und für einen nachhaltigen Lebensstil.
Im Kartenteil können Sie sich informieren und selber mitmachen...
- Standorte und Geodaten für über 500.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern
- Informationen zum aktuellen Stand der Energiewende am eignen Wohnort
- einen Standortcheck Geothermie: Können Sie bei sich zu Hause Erdwärme nutzen?
- ein Online-Tool, womit Sie sich Windkraftanlagen in 3D anzeigen lassen können
- ein Mischpult „Energiemix Bayern vor Ort“, mit dem Sie den aktuellen Stand des Stromverbrauchs und des Wärmebedarfs in Ihrem Wohnort sehen und sich Potenziale für Erneuerbare Energien anzeigen lassen können
- eine Solarflächenbörse
- und viele Beispiele aus der Praxis.
Im September 2012 wurde der Energie-Atlas Bayern mit dem Publikumspreis des bundesweiten eGovernment-Wettbewerbs ausgezeichnet.
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
15.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken
14.01.2021
Kostenlose Vortragsreihe zum Thema Ernährung
12.01.2021
Welche Versicherung schützt bei Eis und Schnee?
07.01.2021
Solarstrom: Pflicht zur Eintragung privater Anlagen
05.01.2021
Kohl - essen mit Köpfchen
22.12.2020
BIOZIDE: Neue Regelung für die Verwendung von Mitteln zur Nagetierbekämpfung
22.12.2020
Keine Maklerprovision bei fehlender Verbraucherbelehrung
17.12.2020
Nachhaltige Last-Minute Geschenkideen
16.12.2020
Ethanolkamine – besinnlich, aber auch brandgefährlich!
14.12.2020
Verbraucherberatung trotz Lockdown
