Broschüre: EU-Energielabel in Bayern
Stand: Dezember 2016
Viele Verbraucher müssen jedes Jahr steigende Stromkosten bewältigen. Dies liegt nicht nur an steigenden Energiepreisen, sondern auch am steigenden Stromverbrauch in den einzelnen Haushalten.
Die vorliegende Broschüre enthält praktische Hinweise zu Einsparpotentialen anhand des EU-Energielabels für zahlreiche Produkte sowie konkrete Beratungsangebote und fachkundige Ansprechpartner in Bayern.
Mit Hilfe des EU-Energielabels können Verbraucher Produkte leichter vergleichen und sich für das sparsamere Produkt entscheiden.
Herausgeber dieser Broschüre sind die Verbraucher Initiative e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
08.03.2021
Proteinreiche Erdnüsse
04.03.2021
Leasing: BGH urteilt zum Widerrufsrecht
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
