Datenschutz: Flyer und Broschüren des Freistaats Bayern
Folgende Flyer des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht richten sich an Bürger,
die sich für Datenschutzfragen des Alltags interessieren.
- Auskunfteien - Fragen & Antworten
- Internet - Bist du dabei?
- Selbstdatenschutz im Zeitalter der Datenkraken und Schlapphüte
- Smartphone - Gib 8 auf dein Android-Gerät
- Smartphone - Gib 8 auf dein iPhone
- Schützen Sie Daten - sicher?
- Cybercrime betrifft jeden - Schützen Sie Ihr Unternehmen
Faltblatt des StMUV: Datenschutz im Internet
Stand: Dezember 2013
Jeder Gang ins Internet hinterlässt Datenspuren. Dies gilt erst recht, wenn man soziale Netzwerke nutzt oder online einkauft. Im Laufe der Zeit können so umfangreiche Profile eines jeden von uns entstehen. Hinzu kommt die Gefahr der unbefugten Sammlung und Nutzung von Daten. Dies ist aber kein Grund, auf die Vorteile und Chancen, die das Internet bietet, zu verzichten. Man sollte jedoch wissen, wie und wofür die Daten gesammelt werden und mit welchen Vorkehrungen man das verhindern kann.
Die ausführlicheren und mit rechtlichen Begründungen ausgestattenen allgemeinen Infoblätter des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht richten sich an betriebliche Datenschutzbeauftragte.
Die darin bereitgestellten Informationen widmen sich schwerpunktmäßig der Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen bei verantwortlichen Stellen.
- Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG
- Auskunftserteilung - Anforderungen an die Auskunftserteilung nach § 34 BDSG
- Auskunfteien - Fragen und Antworten
- Verpflichtung auf das Datengeheimnis
- Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Gestaltungshinweise zur datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung in Formularen
- Fachliteratur - Veröffentlichungen zum Datenschutz
- Firmeninformation zum Datenschutz - Allgemeiner Überblick
- Meldepflicht nach § 4d BDSG - Anforderungen und Hinweise
- Mitteilung einer unrechtmäßigen Datenübermittlung bzw. unrechtmäßigen Kenntniserlangung von Daten durch Dritte gemäß § 42a BDSG oder § 15a TMG
- Verfahrensverzeichnis und Verarbeitungsübersicht
- Anwendungshinweise der Datenschutzaufsichtsbehörden zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten für werbliche Zwecke
- Datenverwendung für persönliche Werbung - Was ist erlaubt und wie kann ich mich wehren?
Der Freistaat Bayern stellt Ihnen auf dieser Website unabhängige, wissenschaftsbasierte Informationen zum Verbraucherschutz zur Verfügung.
Einzelfallbezogene Rechtsauskünfte und persönliche Beratung können wir leider nicht anbieten. Auch dürfen wir Firmen, die sich wettbewerbswidrig verhalten, nicht selbst abmahnen.
Sollten noch Fragen zu Ihrem konkreten Sachverhalt verbleiben, wenden Sie sich bitte an die unter Service genannten Anlaufstellen.
Aktuelles
08.03.2021
Proteinreiche Erdnüsse
04.03.2021
Leasing: BGH urteilt zum Widerrufsrecht
26.02.2021
Broschüre zum neuen EU-Energielabel
26.02.2021
ADAC Sommerreifentest 2021
26.02.2021
Tipps zum Energiesparen im Homeoffice
23.02.2021
Umfrage: Sharing-Angebote wenig genutzt
22.02.2021
Fahrradhelme; Kennzeichnung und Benutzung
18.02.2021
Vitamin D Mangel bei Veganern
17.02.2021
Betriebskosten: Mietende dürfen Belege einsehen
12.02.2021
Corona: Krankenkasse wechseln einfacher
